Latente Einkommensteuer ist keine Nachlassverbindlichkeit
Auf Stückzinsen wird zweimal Steuer fällig, weil die latente Einkommensteuer darauf bei der Erbschaftsteuer nicht als Nachlassverbindlichkeit abziehbar ist. Weiter lesen
Regierungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2010
Der Entwurf für das Jahressteuergesetz 2010 hat bereits erste Änderungen erfahren. Weiter lesen
Erbauseinandersetzung als Nachlassverbindlichkeit
Auch Kosten der Grundstücksbewertung sind als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig. Weiter lesen
Insolvenz rechtfertigt keinen Erlass der Erbschaftsteuer
Ein Erlass der nachträglich fällig werdenden Erbschaftsteuer wegen der Insolvenz des Betriebes innerhalb der Behaltensfrist ist nicht möglich. Weiter lesen
Handlungsbedarf bei der Unternehmensnachfolge
Eine vorgeblich nur kleine Änderung im Jahressteuergesetz 2010 sorgt für kurzfristigen Handlungsbedarf bei der Planung der Unternehmensnachfolge. Weiter lesen
Erbfallkostenpauschbetrag nur einmal pro Erbfall
Unabhängig von der Zahl der Erben gibt es den Pauschbetrag für Nachlassverbindlichkeiten nur einmal pro Erbfall. Weiter lesen
Erbschaftsteuer auf Termfix-Lebensversicherungen
Die Erbschaftsteuer auf eine Lebensversicherung mit festem Auszahlungstermin ist mit dem Tod des Erblassers fällig und nicht erst bei der Auszahlung des Versicherungsvertrags. Weiter lesen
Verfassungsbeschwerden gegen Erbschaftsteuerreform
Beim Bundesverfassungsgericht sind die ersten Verfassungsbeschwerden gegen die jüngste Erbschaftsteuerreform anhängig. Weiter lesen
Überentnahmen zur Erbschaftsteuertilgung
Auch für Erbschaftsteuerschulden gibt es keine Ausnahme von der Regel, dass Überentnahmen zur Nachbelastung mit Erbschaftsteuer führen. Weiter lesen
Erbschaftsteuersatz für nahe Angehörige auf dem Prüfstand
Nach nur einem Jahr wird der Steuersatz in der Steuerklasse II wieder gesenkt. Ob der hohe Satz im jahr 2009 verfassungsgemäß war, muss nun der Bundesfinanzhof entscheiden. Weiter lesen