Leitende Tätigkeit eines selbstständigen Arztes
Der Bundesfinanzhof hat sich mit der leitenden und eigenverantwortlichen Tätigkeit selbständiger Ärzte bei Beschäftigung angestellter Ärzte auseinandergesetzt. Weiter lesen
Steuererklärung per Fax ist zulässig
Der Bundesfinanzhof hat bestätigt, dass eine Steuererklärung auch per Fax wirksam abgegeben werden kann. Weiter lesen
Kontrollen und neue Freigrenze bei der Künstlersozialabgabe
Viele Unternehmen müssen sich ab 2015 auf eine verstärkte Kontrolle der Künstlersozialabgabe einstellen. Dafür wird nun eine verbindliche Geringfügigkeitsgrenze im Gesetz verankert. Weiter lesen
Änderungen für Unternehmer und Freiberufler
Unternehmer und Freiberufler müssen sich auf eine Reihe größerer und kleinerer Änderungen zum Jahreswechsel einstellen. Weiter lesen
Vorgaben zur Buchführung und zum Datenzugriff
Nach langer Beratung hat das Bundesfinanzministerium eine aktualisierte Fassung der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Buchführung und zum Datenzugriff veröffentlicht. Weiter lesen
Betriebsbezogene Steuerermäßigung für Gewerbesteuer
Die Begrenzung der Einkommensteuerermäßigung auf die gezahlte Gewerbesteuer ist für jeden Betrieb einzeln zu ermitteln und nicht als Summe für alle Betriebe, an denen eine Person beteiligt ist. Weiter lesen
Verbilligter Grundstücksverkauf an ausscheidenden Gesellschafter
Ein verbilliger Grundstücksverkauf an einen ausscheidenden Gesellschafter ist keine gemischte Schenkung, sondern Teil des Veräußerungserlöses. Weiter lesen
Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Zinsschranke
Auf die verfassungsrechtlichen Bedenken des Bundesfinanzhofs an der Zinsschranke reagiert das Bundesfinanzministerium mit einem Nichtanwendungserlass. Weiter lesen
Bundesratsinitiative für Steueränderungsgesetz
Über eine Bundesratsinitiative will Hessen mehrere Steueränderungen umsetzen lassen, darunter eine zeitlich befristete Wiedereinführung der degressiven Abschreibung. Weiter lesen
Amtliche AfA-Tabellen sind nur für das Finanzamt verbindlich
Das Finanzamt ist an die Angaben in den amtlichen AfA-Tabellen gebunden, der Steuerzahler kann aber auch eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen. Weiter lesen
